Willkommen

Du bist neu in Bielefeld? Beginnst dein Studium hier oder hast bereits ein paar Semester hier studiert? Na, dann hast du jetzt die Möglichkeit anzukommen, neue Menschen kennen zu lernen, an Aktionen teilzunehmen und das Student:innenleben zu erleben.Als Hochschulgemeinde bieten wir Raum, in dem du da sein kannst, andere Studierende kennenlernen oder an verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen teilnehmen kannst.  Du kannst dich mit deinen Ideen einbringen, dich politisch/sozial/religiös engagieren und darfst dich ausprobieren. Die KHG möchte aber auch ein Raum sein, in dem du einfach mal zur Ruhe kommen kannst. In der KHG bieten wir dir immer ein offenes Ohr, egal ob im vereinbarten Gespräch oder einfach "zwischen Tür und Angel". Wir sind für dich da! Komm vorbei - so wie du bist! Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!

Lars (Student:innenpfarrer) und Hanna (Referentin Hochschulpastoral)

Veranstaltungen

Schau einfach unter dem Reiter Veranstaltungen, wo du dazu kommen, uns kennenlernen oder selbst gestalten möchtest.

Du kannst auch anrufen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

24 May

Jagd nach Mister-X

in Dortmund

Jagd nach Mister-X

Samstag, 24. Mai 2025, 10:00 Uhr
Mehr erfahren

28 May

Feier-Abend: Gottesdienst

in St. Jodokus

Feier-Abend: Gottesdienst

Mittwoch, 28. Mai 2025, 19:00 Uhr
Mehr erfahren

28 May

Get-Together vor Christi Himmelfahrt

im KHG-Gruppenraum

Get-Together vor Christi Himmelfahrt

Mittwoch, 28. Mai 2025, 20:00 Uhr
Mehr erfahren

Unser Programm auf einen Blick

Hier findest du unser Programm für das Sommersemester 2025 :)

Wir freuen uns auf tolle Veranstaltungen und Aktionen im Sommer. Schaut einfach mal rein!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abraham - Der Ursprung, der uns - Juden, Christen, Muslime - verbindet

Abraham – eine Figur, drei Religionen, eine gemeinsame Geschichte?

In diesem Vortrag gehen wir der Bedeutung Abrahams als Stammvater im Judentum, Christentum und Islam auf den Grund. Welche Rolle spielt er in den jeweiligen heiligen Schriften? Wo begegnen sich die Traditionen – und wo unterscheiden sie sich in ihrer Sichtweise auf diese zentrale Gestalt?

Abraham gilt als Symbolfigur für Glauben, Aufbruch und Gottesnähe – und gleichzeitig steht er für eine mögliche Verbindung der drei großen monotheistischen Religionen. Der Vortrag lädt dazu ein, die Gemeinsamkeiten zu entdecken, die Unterschiede zu verstehen und neue Perspektiven für das interreligiöse Gespräch zu gewinnen.

Wann: 21.05.25, 18:00 Uhr

Wo: H10 in der Universität Bielefeld

Referent: Dr. Michael Schmiedel (Religionswissenschaft, Universität Bielefeld)

 

*An diesem Abend findet kein Feier-Abend Gottesdienst und kein Programm in der KHG statt. 

 

Student:innen aus dem Raum Bielefeld sind herzlich dazu eingeladen. Es gilt: Du kannst einer der drei monotheistischen Traditionen angehören, aber auch einer anderen oder dich als weltanschaulich neutral verstehen: Wir laden explizit zu Begegnung aus Austausch ein. Wesentlich ist Offenheit und die Bereitschaft zum Dialog und zur Begegnung.


Weitere Informationen zu den Grundsätzen des Café Abraham erhältst du hier.

Leitungsteam-Treffen

 

Die Leitungsteamtreffen in der KHG sind öffentlich. Wir planen und reflektieren die Veranstaltungen, Angebote und Anliegen. Wir freuen uns, wenn du deine Ideen mit einbringen oder mitdiskutieren möchtest. Stimmberechtigt bei Entscheidungen sind allerdings nur die gewählten Mitglieder des Studentischen Leitungsteams. 

Wann: 22.05.25, 16:30-18:00 Uhr

Wo: im KHG-Gruppenraum

Worum es bei den Leitungsteam-Treffen geht:

  • Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktivitäten

  • Planung kommender Projekte und Events

  • Diskussion von Ideen zur Weiterentwicklung der Hochschulgemeinde

  • Offene Fragen und Anliegen der Mitglieder

  • Sonstiges

 

Jagd nach Mister-X

Du hast Lust, gemeinsam mit anderen KHGen in Deutschland in Kontakt zu treten? Wie wäre es mit einer gemeinsamen Runde Jagd nach Mister X, quer durch das Ruhrgebiet? Gejagt wird Mister X mit dem öffentlichen Nahverkehr. Sei dabei und sieh selbst, ob du im richtigen Zug sitzt, um ihn zu fassen.

Wann: 24.05.25, 11:00 Uhr

Wo: in Dortmund (bzw. Treffpunkt am Hbf Essen)

Wie wird das genau ablaufen?

Eine (Klein-)Gruppe wird von anderen Gruppen durch das Nahverkehrsnetz des Ruhrgebiets gejagt. Wenn eine Jägergruppe erfolgreich ist, wechseln die Rollen. Die gejagte Gruppe gibt regelmäßig ihren Standort durch und auch die Jäger dürfen/müssen sich untereinander koordinieren.

Was wird benötigt?

Ein Ticket für den VRR (Semesterticket, Deutschlandticket, ...) und natürlich viel gute Laune.

Um 11:00 Uhr gehts am Hauptbahnhof in Essen los. Ab ca. 16:30 Uhr findet ein Ausklang mit Pizza und Getränken in der KHG Dortmund statt.

Bei Interesse meldet euch bei , sie stellt den Kontakt her.